- Löchlein
- Lọ̈ch|lein
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Löchlein — 1. Durch ein kleines Löchlein sieht man den Himmel auch. Holl.: Door een klein gaatje ziet men ook den hemel. (Harrebomée, I, 204b.) 2. Es ist kein theureres Löchlein als das unter der Nase. Holl.: Geen kostelijker gat dan het lekkere keelgat.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Löchlein — Lọ̈ch|lein 〈n. 14〉 kleines Loch * * * Lọ̈ch|lein, das; s, : Vkl. zu ↑ 1Loch. * * * Lọ̈ch|lein, das; s, : Vkl. zu 1↑Loch (1) … Universal-Lexikon
Der Neuner in der Wetterfahne — Gemälde von Carl Theodor Reiffenstein: Eschenheimer Turm mit Wetterfahne und ehemaliger Stadtmauer Der Neuner in der Wetterfahne ist eine bekannte Sage aus Frankfurt am Main, deren Wahrheitsgehalt nicht festgestellt werden konnte. Zur Zeit der… … Deutsch Wikipedia
Karwoche in Tarent — Barfüßige Perdoni Die Riten der Karwoche (Settimana Santa) in Tarent, die am Palmsonntag beginnen, sind eine der wichtigsten Ereignisse, die sich in der süditalienischen Stadt abspielen. An diesem Tag treffen sich die zwei wichtigsten… … Deutsch Wikipedia
Pfanne — Einen in die Pfanne hauen: ihn gänzlich vernichten; auch: ihn im Wortgefecht gründlich besiegen. Pfanne ist hier die Koch oder Bratpfanne, auf der man ein Ei zerschlägt oder in die man ein Stück Fleisch zerkleinert hineinwirft; vgl. auch ›Einen… … Das Wörterbuch der Idiome
100-Morgen-Wald — Original Plüschtiere Tiger, Känga, Edward Bear (Pu), I Ah und Ferkel Pu der Bär (engl. Winnie the Pooh) ist ein Kinderbuch des Autors Alan Alexander Milne, benannt nach der Hauptfigur, einem Bären „von sehr geringem Verstand“ oder – treffender –… … Deutsch Wikipedia
Der Sperling und seine vier Kinder — ist eine Fabel (ATU 157B). Sie steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 157 (KHM 157), vorher an Stelle 35, und stammt von Johann Balthasar Schupp, ursprünglich von Johannes Mathesius.… … Deutsch Wikipedia
Edward Bear — Original Plüschtiere Tiger, Känga, Edward Bear (Pu), I Ah und Ferkel Pu der Bär (engl. Winnie the Pooh) ist ein Kinderbuch des Autors Alan Alexander Milne, benannt nach der Hauptfigur, einem Bären „von sehr geringem Verstand“ oder – treffender –… … Deutsch Wikipedia
KHM 157 — Der Sperling und seine vier Kinder ist ein Märchen (AaTh 157), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 157 enthalten ist (KHM 157). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Power On Reset — Ein Reset (englisch, zu deutsch: zurücksetzen) ist ein Vorgang, durch den ein elektronisches System in einen definierten Anfangszustand gebracht wird. Dies kann erforderlich sein, wenn im Havariefall das System nicht mehr vorschriftsmäßig… … Deutsch Wikipedia